Menschen

Das Huskystuff-Team besteht aus folgenden Personen

Michael Kobler

Geschäftsführer, Mann für alles

Michi wohnt seit 2010 mit den Huskys in Starkenbach. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Huskystuff und stolzer Vater von 2 wilden Mädels.

Im Alter von 10 Jahren trat er Jungwacht Blauring Oerlikon ZH bei, war dort gut 15 Jahre aktiv, organisierte Lager und Gruppenstunden. Als leidenschaftlicher Bergsteiger verbrachte er viel Zeit in den Bergen. Ab dem Winter 2002 führte er in Finnland Schlittenhunde-Touren. Dabei hat er sich mit dem "Husky-Virus" angesteckt. So ist es dazu gekommen, dass er gemeinsam mit seinem Team ein Rudel von rund 40 Schlittenhunden betreue.

Bei Haiko Nitschke absolvierte er die Ausbildung zum  Visionssuche-Leiter in der Tradition der School of Lost Borders. Den Lehrgang in systemischer Erlebnispädaogik schloss er bei Planoalto ab.

In seiner Freizeit trifft man Michi in den Bergan an - mit der Familie, mit Freunden oder als Bergretter.

    Christine Kobler

    Events, Backoffice, Therapeutin

    Christine ist seit 2015 an der Seite von Michi, sowohl privat wie auch beruflich. Ursprünglich ist sie Akupunkteurin und Physiotherapeutin und führt eine eigene Praxis unter dem Namen Frä Kobler GmbH. Seit sie mit den Hunden arbeitet, kommen diese mehr und mehr in den Genuss der Behandlungen. Christine ist stolze und glückliche Mutter zweier Mädchen, die für den zweibeinigen Rudelnachwuchs sorgen. Seit sie Mutter ist, sieht man sie nicht mehr so häufig im Dienste von Huskystuff. Sie arbeitet mehr im Hintergrund, kümmert sich um die therapeutischen Anliegen der Hunde oder um die Erziehung der Kleinen (egal, ob zwei oder vier Beine). Wenn es die Zeit zulässt, ist sie im Zwinger oder im Büro anzutreffen und vereinzelt an Events.

      Lena Breuer

      Events, Huskybetreuung

      Lena gehört seit Herbst 2023 zum Huskystuff Team. Im 2018 hatte sie in Kanada das erste Mal Kontakt mit Schlittenhunden und ist seither fasziniert von diesen und dem Schlittensport. 2019 war sie als Handler beim Yukon Quest und konnte selbst an kleineren Rennen teilnehmen.

      Bei Huskystuff bekam Lena die Chance, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Sie besitzt selbst eine Alaskan Husky Hündin, die das Schlittenfahren ebenfalls liebt.

      Zu ihren Hobbies gehört ausserdem Zeit in der Natur zu verbringen, Velo fahren, Reisen und Tauchen.

        Dario Berther

        Events, Huskybetreuung

        Dario unterstützt Huskystuff seit Sommer 2017 als Hilfsleiter. Zuvor war er mehrere Jahre als wiederkehrender Lagerteilnehmer dabei. Von Juni 2020 bis und mit Sommer 2021 war er Vollzeit-Angestellter und half bei Events, Hundetraining und Pflege aus. Nun unterstützt er das Huskystuff-Team weiterhin als Teilzeitler.

        Er wohnt in Landquart und beschäftigt sich gerne mit Computern. Passend dazu hat er im Sommer 2019 seine Lehre als Informatiker abgeschlossen.

          Géraldine Fontana

          Events, Huskybetreuung

          Géraldine, Jg. 1996, ist bereits seit Sommer 2010 als Lagerleiterin bei Huskystuff aktiv. In der Wintersaison 2016/17 hat sich Géraldine eine Auszeit genommen und Huskystuff zu 100% unterstützt. Sie war an allen Events dabei und wurde ganz schnell ein richtiges Mitglied der Huskystuff-Familie.

          Zur Zeit steht die berufliche und schulische Weiterentwicklung im Vordergrund und von daher unterstützt uns Géraldine weiter als Teilzeitlerin, vor allem im Winter.

          Sie wohnt in Uster und zu ihren Hobbies zählen Rugby, Klavierspielen, Lesen und natürlich Huskys.

            Ramon Kaufmann

            Events, Huskybetreuung

            Ramon, Jg. 2004, lernte die Huskies und Fam. Kobler im Herbstlager 2016 als Teilnehmer kennen und entdeckte dabei seine Leidenschaft für die Schlittenhunde. Regelmässig besuchte er von da an den Zwinger und fing mit einem Freund Anfang 2017 bei Huskystuff als Helfer an.
            Er macht vor allem den Stalldienst und unterstützt das Huskystuff-Team ab und zu bei Events.

            Er wohnt in Alt St.Johann, macht gerne Sport, fährt gerne Töffli und liebt Tiere.

              Martina Zeller

              Events, Huskybetreuung, Background

              Auf einem Bauernhof aufgewachsen, ist Martina's Liebe zu Tieren schon immer gross. Nebst den Kühen steckt in ihr auch eine tiefe Begeisterung zum Wolf und daher auch zu den Huskys. Im Winter 2015 das erste Mal als Gast bei Huskystuff auf den Kufen hat sie die Leidenschaft zur Materie endgültig gepackt.
              Im April 2022 hat sie ihrer knapp 10-jährigen Bank-Karriere Adieu gesagt und ist einen Sommer z'Alp. Und was passt im folgenden Winter besser als sich bei Huskystuff zu melden und als Teilzeitler zu beginnen?

              Zu ihren Hobbies zählen natürlich die Kühe zu Hause, das Turnen und die 5. Jahreszeit als Gugger. Bücher wie wild zu verschlingen, rundet das Ganze ab.

                Miriam Jakob

                Events, Huskybetreuung

                Miriam arbeitete erstmals 2016 in Schwedisch Lappland mit Huskys. Seitdem ist sie von Schlittenhunden begeistert. Seit Herbst 2019 unterstützt Miriam Huskystuff beim Training und der Pflege der Schlittenhunde sowie als Outdoorguide. Wenn sie sich nicht gerade mit Hunden beschäftigt, widmet sie ihre Zeit anderen wilden Tieren.

                Zu ihren Hobbies zählen Wandern, Ski fahren und Reisen.